In Wolpertswende können sich Bürgerinnen und Bürger ab sofort direkt von zuhause aus oder von unterwegs online ummelden.

Wer umzieht, muss innerhalb von 14 Tagen seine neue Adresse bekannt geben. Bisher war dazu ein persönlicher Besuch im Bürgerbüro erforderlich. Der Gang zum Rathaus ist jetzt nicht mehr nötig. Denn in Wolpertswende können sich Bürgerinnen und Bürger ab sofort direkt von zuhause aus oder von unterwegs online ummelden. Dieser Service steht rund um die Uhr, unabhängig von den Öffnungszeiten der Verwaltung, zur Verfügung.

Der Ummeldeprozess dauert nur etwa 15 Minuten und erfolgt komplett digital – von der Änderung der Adressdaten im Melderegister bis hin zur Aktualisierung des Personalausweises und des Reisepasses. Nach der Bestätigung durch das Bürgerbüro muss der Bürger nur noch seine Daten beim Personalausweis aktualisieren und fordert damit ganz automatisch die Adressaufkleber bei der Bundesdruckerei an.

Der Online-Dienst kann mit der Online-Ausweisfunktion des Personalausweises und einem Nutzerkonto der BundID genutzt werden. Am einfachsten geht die Online-Anmeldung mit dem Smartphone. Nach der Authentifizierung mit der AusweisApp können die bestehenden Meldedaten aus dem Melderegister abgerufen und aktualisiert werden. Wer zur Miete wohnt, muss zusätzlich noch die Wohnungsgeberbestätigung hochladen. Nach erfolgreicher Prüfung der Daten durch das Bürgerbüro steht den Antragstellenden eine fälschungssichere Meldebestätigung zum Herunterladen zur Verfügung. Über den Online-Dienst können dann anschließend die Adressdaten auf dem Chip des Personalausweises aktualisiert werden. Die Bundesdruckerei versendet dann automatisch den neuen Adressaufkleber für den Personalausweis und – falls vorhanden – auch für den Reisepass.

Ein großer Vorteil ist, dass die Online-Anmeldung mit einem Vorgang gleich für die ganze Familie möglich ist, sofern alle Familienmitglieder bereits bisher im Melderegister hinterlegt waren.

Die Einführung der elektronischen Wohnsitzanmeldung gilt als ein großer Schritt in der Digitalisierung der Bürgerämter. Bereits jetzt sind Meldebescheinigungen, die Abmeldung ins Ausland, Meldeauskünfte oder auch Anträge auf Führungszeugnisse online möglich.

Weitere Informationen:
Das Online-Formular „Wohnsitzanmeldung“ ist auf der Homepage der Gemeinde Wolpertswende unter https://www.wolpertswende.de/rathausundservice/onlineservice/ verlinkt. Für weitere Fragen steht das Bürgerbüro per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter 07502 9403-13 gerne zur Verfügung.