Bekanntgaben
Der Vorsitzende informiert:
- Am 19.11.2024 sei die Martinsgemeinde in Vorsee gut besucht gewesen. Ein Dank gehe an den Verein mit der wiedergewählten Vorstandschaft.
- Am 21.11.2024 habe der Spatenstich Breitbandversorgung stattgefunden. Mit dabei waren die Bundestagsabgeordneten Agnieszka Brugger und Axel Müller und Landtagsabgeordneter August Schuler sowie Vertreter des Zweckverbands Breitbandversorgung.
- Die BEG Fronreute-Wolpertswende habe bezüglich der PV-Anlage auf dem Dach des Bauhofs einen Auftrag an die Firma Energuinn für den Bau einer 173-kWp-Anlage vergeben. Die PV-Anlage solle in den nächsten Wochen montiert werden.
Auf die ausführliche Vorstellung der folgenden Tagesordnungspunkte im Mitteilungsblatt vom 22. November 2024 wird verwiesen.
TOP 2 – Baugebiet „Burggasse-Steigäcker“ in Wolpertswende:
Beratung und Beschluss über die Vergabe der Bauplätze in den Vergabeverfahren „Punktemodell“ und „Höchstgebot“ – 2. Vergaberunde
Das Gremium fasste einstimmig folgenden Beschluss:
Dem Zuteilungsvorschlag der Gemeindeverwaltung zur Vergabe der Bauplätze in den Verfahren „Punktemodell“ und „Höchstgebot“ für das Baugebiet „Burggasse-Steigäcker“ in Wolpertswende wird zugestimmt.
TOP 3 – Baugebiet „Am Brunnenweg“ in Mochenwangen:
Beratung und Beschluss über die Vergabe der Bauplätze in den Vergabeverfahren „Punktemodell“ und „Höchstgebot“ – 2. Vergaberunde
Das Gremium fasste einstimmig folgenden Beschluss:
Dem Zuteilungsvorschlag der Gemeindeverwaltung zur Vergabe der Bauplätze in den Verfahren „Punktemodell“ und „Höchstgebot“ für das Baugebiet „Am Brunnenweg“ in Mochenwangen wird zugestimmt.
TOP 4 – Beratung und Beschluss über die Feststellung des Jahresabschlusses 2023 der Gemeinde Wolpertswende
Das Gremium fasste einstimmig folgenden Beschluss:
Dem Jahresabschluss 2023 der Gemeinde Wolpertswende wird zugestimmt.
TOP 5 – Zwischenbericht über den Stand des Haushaltsvollzugs im Jahr 2024
Der Zwischenbericht über den Stand des Haushaltsvollzugs im Jahr 2024 wird zur Kenntnis genommen.
Bei der öffentlichen Sitzung waren 4 Zuhörer anwesend. Es war kein Vertreter der Schwäbischen Zeitung anwesend.
Im elektronischen Ratsinformationssystem werden der Einwohnerschaft ausführliche Informationen zu den Sitzungen des Gemeinderats und seiner Ausschüsse zur Verfügung gestellt. Bei den einzelnen Tagesordnungspunkten sind die kompletten Sitzungsvorlagen samt Abstimmungsergebnissen und Anlagen (Pläne, Skizzen) hinterlegt. Das Ratsinformationssystem finden Sie auf der Internetseite der Gemeinde „www.wolpertswende.de“, wenn Sie auf der Startseite die Rubrik „Rathaus & Service“ oben in der Leiste und dann den Unterpunkt „Ratsinformationssystem“ anklicken. Bei Fragen zum Ratsinformationssystem stehen wir gerne zur Verfügung (Frau Hauchler, Telefon: 07502/ 9403-16).