Gästeführer: Wilfried Scheremet

Treffpunkt: an der ehemaligen Papierfabrik Mochenwangen, Fabriktor

Beginn: 14:30 Uhr

 

 

Wasser versetzt Berge und was es sonst noch vermag

 

Wir beginnen im Wasserkraftwerk auf dem Gelände der ehemaligen Papierfabrik.
Der Betreiber Herr Hub erklärt uns die Erzeugung von elektrischem Strom durch die Turbinen-Anlage. Schon hier und erst recht am ehemaligen Felsenbädle stellen sich uns Fragen wie: Wie kann ein kleines Fließgewässer Strom erzeugen und sich so schnell in den Untergrund graben, wobei es den markanten Tobel bildet? Wie tief können wir bei uns auf einer Gäste­führung in das Geschichtsbuch der Erde schauen? Nebenbei wird uns auch der Unterschied zwischen Moräne und Molasse klar.

 

Wir würden uns freuen, sie auf unserer ersten Führung in dieser Saison begrüßen zu dürfen.

 

 

Für Kinder bis 14 Jahre ist die Führung kostenlos. Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene zahlen 5,00 EUR.

Die Führungen dauern circa 2 bis 3 Stunden.

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu unseren Führungen und den Newsletter finden Sie hier: www.zwischenschussenundseen.de