Liebe Bürgerinnen und Bürger,

liebe Narren und Fasnetsfreunde,

 

sehr zur Freude aller Narren dürfen wir dieses Jahr wieder einmal eine lange fünfte Jahreszeit feiern. Jetzt steht in der kommenden Woche die Hauptfasnet an.

 

In den vergangenen Wochen bereitete die Narrenzunft „Hatzaleit“ unseren kleinen Narren bereits am 19. Januar mit dem Kinderball in der Panoramahalle Fasnetsfreuden. Am 24. Januar heizte dann der Musikverein Wolpertswende mit seinem Lumpaball den Narren richtig ein. Der Sportverein Mochenwangen knüpft mit seiner „1.111ER-MEGA-MALLE-Party“ am kommenden Samstag, 22. Februar ab 19.30 Uhr daran an.

 

An der Hauptfasnet am Gumpigen Donnerstag, 27. Februar schmücken ab 10.30 Uhr die Narrenzunft „Drecketer Bläse“ und viele Kinder den Narrenbaum auf dem Kirchplatz in Mochenwangen und starten so richtig in die Fasnet in Mochenwangen. Die Narren befreien zuvor die Schüler unserer Grundschule und besuchen unsere Kindergärten in Mochenwangen.

 

Am Abend ab 17.00 Uhr stellt die Narrenzunft „Hatzaleit“ den Narrenbaum auf dem Dorfplatz in Wolpertswende und wird dabei von den Kindern aus dem Kindergarten „St. Josef“ unterstützt.

 

Am Rußl’a Freitag, 17. Februar beginnt ab 16.00 Uhr der große Dorfumzug der Narrenzunft „Drecketer Bläse“ mit großem närrischem Treiben durch ganz Mochenwangen.

 

An dieser Stelle danke ich unseren beiden Narrenzünften „Hatzaleit“ und „Drecketer Bläse“ sowie allen weiteren, beteiligten Vereinen und Gruppen für ihr Engagement, dass wir Fasnet auch in unserer Gemeinde so groß feiern können.

 

Zur Straßenfasnet darf ich auch in der so närrischen Zeit einen Hinweis weitergeben: Der Umzug und die anschließende Straßenfasnet enden bis spätestens 1.00 Uhr in der Nacht. Die Musiklautstärke im Freien muss ab 22.00 Uhr gesenkt werden.

 

Alle nicht so großen Narrenfreunde bitten wir um Verständnis und Nachsicht, dass es bei den Fasnetsveranstaltungen und bei der Straßenfasnet zu Lärmbelästigungen kommen kann.

 

Ich wünsche Ihnen allen eine glückselige Fasnet und viel Spaß und Freude beim großen Dorfumzug in Mochenwangen und bei allen Fasnetsveranstaltungen!

 

Ihr

Daniel Steiner