In letzter Zeit erreichen uns immer wieder Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern, die sich über Hundekot in Gärten, auf Gehwegen und öffentlichen Plätzen ärgern. Wir möchten daher an alle Hundebesitzer appellieren, ihre Verantwortung ernst zu nehmen und einen Beitrag zu einem sauberen und angenehmen Miteinander zu leisten.
Hundekot auf öffentlichen Plätzen ist nicht nur unschön, sondern auch unhygienisch. Darüber hinaus verärgern Hinterlassenschaften in Gärten oder vor Haustüren verständlicherweise die betroffenen Anwohner.
Um solche Konflikte zu vermeiden, bitten wir alle Hundebesitzer:
- Tüten mitnehmen: Bitte führen Sie beim Spaziergang immer genügend Hundekotbeutel mit sich. Diese sind in vielen Supermärkten und an Spenderautomaten in der Gemeinde erhältlich.
- Entsorgen Sie den Kot ordnungsgemäß: Nutzen Sie die öffentlichen Mülleimer oder nehmen Sie die Tüten mit nach Hause.
Respektieren Sie private Flächen: Lassen Sie Ihren Hund nicht auf fremden Grundstücken oder an Vorgärten sein Geschäft verrichten.
Unsere Gemeinde bietet zahlreiche Hundekotbeutelspender und Abfalleimer an, um Ihnen die Entsorgung so einfach wie möglich zu machen.
Wenn wir alle Rücksicht aufeinander nehmen, können wir Beschwerden und Ärger vermeiden. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Ihr Ordnungsamt