Liebe Bürgerinnen und Bürger,in der vergangenen Woche bin ich von EDEKA darüber informiert worden, dass EDEKA einen neuen Betreiber für den Lebensmittelmarkt in Mochenwangen gefunden hat.Herr Leber, der den EDEKA-Markt in...[mehr]
Nach § 43 Abs. 1 Straßengesetz obliegt es den Gemeinden im Rahmen des Zumutbaren als öffentlich-rechtliche Pflicht, Straßen innerhalb der geschlossenen Ortslage einschließlich der Ortsdurchfahrt zu reinigen, bei...[mehr]
Wir möchten Sie heute auf den bevorstehenden Pflichtumtausch der bisherigen Führerscheine in einen EU-Kartenführerschein erinnern.Entsprechend der Vorgabe der EU sollen bis zum 19.01.2033 nur noch befristete Führerscheine...[mehr]
Gemeinde WolpertswendeLandkreis RavensburgSatzung über die Form der öffentlichen BekanntmachungAufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) in der Fassung vom 24. Juli 2000 zuletzt geändert am 14....[mehr]
Kontaktlose Teilnahme über das Internet und Telefon möglichAm 11. Januar startete der Mikrozensus 2021. Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg bittet hierfür alle ausgewählten Haushalte um Unterstützung bei der...[mehr]
Wie bereits berichtet, werden die Planungen der Windkraft Bodensee-Oberschwaben GmbH & Co. KG (WKBO) für das Windpark-Projekt im Röschenwald konkreter. Da aufgrund der aktuellen Kontaktbeschränkungen eine weitere...[mehr]
Einführung der eID-Karte für Unionsbürgerinnen und Unionsbürger sowie Angehörige des Europäischen WirtschaftsraumsZum 1. Januar 2021 wurde die eID-Karte für Unionsbürgerinnen und Unionsbürger sowie Angehörige des Europäischen...[mehr]
Nachrichtenarchiv
Weitere Nachrichten finden Sie in unserem Nachrichtenarchiv.
Insgesamt 18 Gemeinden bilden den Zweckverband "Breitbandversorgung im Landkreis Ravensburg". Zielsetzung ist es, ihre insgesamt 85 900 Einwohner mit Mehrfachdienstleistungen (Breitbandversorgung) zu versorgen. Für diesen Zweck wurden Glasfasertrassen mit einer Länge von 92.595 m im Verbandsgebiet verlegt.
Der Gemeinderat hat beschlossen, für die künftige Ortsentwicklung in Wolpertswende und Mochenwangen eine sogenannte „Zukunftswerkstatt“ einzurichten. Die Zukunftswerkstatt wird „Wolpertswende 2030 – Wir bauen unsere Zukunft!“ lauten. Was beabsichtigen der Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung mit dieser Zukunftswerkstatt?
Die Gemeinden Wolpertswende und Fronreute im westlichen Landkreis Ravensburg laden Sie ein, die oberschwäbische Landschaft am Rande und auf den Anhöhen des mittleren Schussentals auf Rad- und Wanderwegen zu genießen.
Die Alte Kirche in Mochenwangen ist ein lebendiges Kulturdenkmal das neben Kunst, Musik, Theater, Kabarett und Literatur auch Brauchtum und Mundart und politische Kultur beheimatet.
Auf der Homepage der Alten Kirche finden Sie alle interessanten Informationen über die Historie, über die aktuellen Veranstaltungen und den Förderverein.