Abkehren der GehwegeIn der Zeit vom 28. bis 29. März 2017 wird in den Ortsbereichen Wolpertswende und Mochenwangen die Straßenkehrmaschine im Einsatz sein.Damit der Straßenbereich und die Entwässerungsschächte für das vor der...[mehr]
Technische AusschusssitzungAm Montag, den 20. März 2017 findet um 17.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Wolpertswende eine öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses mit...[mehr]
in der kommenden Gemeinderatssitzung werden folgende öffentliche Tagesordnungspunkte behandelt, die wir Ihnen hier gerne kurz vorstellen.Die einzelnen Tagesordnungspunkte sowie die dazugehörigen Sitzungsvorlagen der...[mehr]
Am Samstag, den 18. März 2017 wird vom Radfahrverein Mochenwangen und vom Musikverein Wolpertswende eine Wertstoffsammlung durchgeführt.Bitte die Wertstoffe ab 8.00 Uhr gut sichtbar an der Straße abstellen:Gesammelt...[mehr]
Obwohl das neue Jahr schon längst begonnen hat, können in der Rentenversicherung freiwillige Beiträge für 2016 noch bis 31. März 2017 rückwirkend gezahlt werden. Das teilt die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg...[mehr]
Liebe Bürgerinnen und Bürger,am Wochenende vom 25. und 26. März 2017 feiern wir die offizielle Einweihung des Kinderhauses Kleine Strolche in Mochenwangen. Zugleich werden die Räumlichkeiten der DRK-Bereitschaft Mochenwangen...[mehr]
Die nächste Turnusfahrt der EnBW zur Behebung der defekten Straßenbeleuchtung findet in der Kalenderwoche 12 statt (20.03.2017 – 24.03.2017).Wir bitten Sie, defekte Straßenlaternen bis spätestens...[mehr]
Nachrichtenarchiv
Weitere Nachrichten finden Sie in unserem Nachrichtenarchiv.
Insgesamt 18 Gemeinden bilden den Zweckverband "Breitbandversorgung im Landkreis Ravensburg". Zielsetzung ist es, ihre insgesamt 85 900 Einwohner mit Mehrfachdienstleistungen (Breitbandversorgung) zu versorgen. Für diesen Zweck wurden Glasfasertrassen mit einer Länge von 92.595 m im Verbandsgebiet verlegt.
Der Gemeinderat hat beschlossen, für die künftige Ortsentwicklung in Wolpertswende und Mochenwangen eine sogenannte „Zukunftswerkstatt“ einzurichten. Die Zukunftswerkstatt wird „Wolpertswende 2030 – Wir bauen unsere Zukunft!“ lauten. Was beabsichtigen der Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung mit dieser Zukunftswerkstatt?
Die Gemeinden Wolpertswende und Fronreute im westlichen Landkreis Ravensburg laden Sie ein, die oberschwäbische Landschaft am Rande und auf den Anhöhen des mittleren Schussentals auf Rad- und Wanderwegen zu genießen.
Die Alte Kirche in Mochenwangen ist ein lebendiges Kulturdenkmal das neben Kunst, Musik, Theater, Kabarett und Literatur auch Brauchtum und Mundart und politische Kultur beheimatet.
Auf der Homepage der Alten Kirche finden Sie alle interessanten Informationen über die Historie, über die aktuellen Veranstaltungen und den Förderverein.