Während der Sommerferien hat das Bürgerbüro (Zimmer 1) in der Zeit von 29. Juli bis 06. September 2020 folgende Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 08.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 16.00 – 18.00 Uhr
Die zusätzliche Öffnungszeit am Dienstag von 16.00 – 18.00 entfällt in dieser Zeit.
Wir bitten um Verständnis, Beachtung und Kenntnisnahme!
Liebe Bürgerinnen und Bürger,in der vergangenen Woche bin ich von EDEKA darüber informiert...
Nach § 43 Abs. 1 Straßengesetz obliegt es den Gemeinden im Rahmen des Zumutbaren als...
Wir möchten Sie heute auf den bevorstehenden Pflichtumtausch der bisherigen Führerscheine in einen...
Gemeinde WolpertswendeLandkreis RavensburgSatzung über die Form der öffentlichen...
Insgesamt 18 Gemeinden bilden den Zweckverband "Breitbandversorgung im Landkreis Ravensburg". Zielsetzung ist es, ihre insgesamt 85 900 Einwohner mit Mehrfachdienstleistungen (Breitbandversorgung) zu versorgen. Für diesen Zweck wurden Glasfasertrassen mit einer Länge von 92.595 m im Verbandsgebiet verlegt.
Der Gemeinderat hat beschlossen, für die künftige Ortsentwicklung in Wolpertswende und Mochenwangen eine sogenannte „Zukunftswerkstatt“ einzurichten. Die Zukunftswerkstatt wird „Wolpertswende 2030 – Wir bauen unsere Zukunft!“ lauten. Was beabsichtigen der Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung mit dieser Zukunftswerkstatt?
Die Gemeinden Wolpertswende und Fronreute im westlichen Landkreis Ravensburg laden Sie ein, die oberschwäbische Landschaft am Rande und auf den Anhöhen des mittleren Schussentals auf Rad- und Wanderwegen zu genießen.
Die Alte Kirche in Mochenwangen ist ein lebendiges Kulturdenkmal das neben Kunst, Musik, Theater, Kabarett und Literatur auch Brauchtum und Mundart und politische Kultur beheimatet.
Auf der Homepage der Alten Kirche finden Sie alle interessanten Informationen über die Historie, über die aktuellen Veranstaltungen und den Förderverein.