Hier können Sie Formulare und Anträge aus verschiedenen Bereichen als PDF-Datei herunterladen. Bitte füllen Sie bei Bedarf das entsprechende Dokument aus und senden Sie uns dieses unterschrieben zu.
Antrag Landesfamilienpass (PDF)
Abmeldung (PDF)
Anmeldung (PDF)
Ummeldung (PDF)
Widerspruch Wehrerfassung (PDF)
Wohnungsgeberbestätigung (PDF)
Gewerbeanmeldung (PDF)
Gewerbeabmeldung (PDF)
Gewerbeummeldung (PDF)
Hinweis-Blatt (PDF)
Eine An-, Ab- oder Ummeldung ist erst nach Bezahlung der Gebühr möglich.
Bürgermeisteramt
Kirchplatz 4
88284 Wolpertswende
Telefon: 07502/9403 -0
Telefax: 07502/9403 -26
E-Mail
Ortsplan
Rathaus Wolpertswende
Montag – Freitag: 8 - 12 Uhr
Dienstag: 16-18 Uhr (nur Bürgerbüro, Zimmer 1)
Donnerstag: 16 - 18 Uhr
Montag – Mittwoch: nachmittags nach Vereinbarung
Insgesamt 18 Gemeinden bilden den Zweckverband "Breitbandversorgung im Landkreis Ravensburg". Zielsetzung ist es, ihre insgesamt 85 900 Einwohner mit Mehrfachdienstleistungen (Breitbandversorgung) zu versorgen. Für diesen Zweck wurden Glasfasertrassen mit einer Länge von 92.595 m im Verbandsgebiet verlegt.
Der Gemeinderat hat beschlossen, für die künftige Ortsentwicklung in Wolpertswende und Mochenwangen eine sogenannte „Zukunftswerkstatt“ einzurichten. Die Zukunftswerkstatt wird „Wolpertswende 2030 – Wir bauen unsere Zukunft!“ lauten. Was beabsichtigen der Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung mit dieser Zukunftswerkstatt?
Die Gemeinden Wolpertswende und Fronreute im westlichen Landkreis Ravensburg laden Sie ein, die oberschwäbische Landschaft am Rande und auf den Anhöhen des mittleren Schussentals auf Rad- und Wanderwegen zu genießen.
Die Alte Kirche in Mochenwangen ist ein lebendiges Kulturdenkmal das neben Kunst, Musik, Theater, Kabarett und Literatur auch Brauchtum und Mundart und politische Kultur beheimatet.
Auf der Homepage der Alten Kirche finden Sie alle interessanten Informationen über die Historie, über die aktuellen Veranstaltungen und den Förderverein.