Streuobstwiesen sind erhaltenswert, da diese unserer Landschaft ihren besonderen Reiz verleihen und zur Schönheit und Eigenheit unserer Region betragen. Außerdem sind sie ein wichtiger Lebensraum für eine Vielzahl gefährdeter Arten.
Durch Überalterung der Bestände und Krankheiten wie z.B. Feuerbrand, sind bereits große Teile der Streuobstbestände in unserer Region weggefallen.
Dem will der Gemeindeverwaltungsverband Fronreute-Wolpertswende in Kooperation mit dem Landratsamt Ravensburg entgegenwirken.
Hierzu wird eine Sammelbestellung von Streuobstbäumen angeboten. Bestandteil dieser Aktion soll nicht nur die Bestellung und Ausgabe des Pflanzguts sein. Angefangen vom Pflanzschnitt über eine Anleitung zum richtigen Einpflanzen, dem richtigen Befestigungsmaterial bis hin zu den jährlichen Erziehungsschnitten (in den ersten 5 Jahren) ist hier alles inkludiert.
Das Pflanzgut kann aus der beiliegenden Liste entnommen werden. Die Obstbäume haben alle mindestens einen Stammumfang von 7 cm, gemessen in 1 Meter Höhe. Die Gesamtkosten pro Baum sind für die Bürger auf 25 € gedeckelt. Den Rest in Höhe von ca. 60 € teilen sich die Gemeinde Fronreute, die Gemeinde Wolpertswende und das Landratsamt Ravensburg. Die Auslieferung erfolgt dann im Oktober/November 2024.
Falls Sie Interesse an diesem Förderprogramm haben, dann füllen Sie bitte den Anmeldebogen und die Datenschutzerklärung (PDF) aus und senden diesen bis spätestens 13.09.2024 an den GVV-Fronreute-Wolpertswende, Kirchstraße 11, 88273 Fronreute.
Ansprechpartner für den GVV-Fronreute-Wolpertswende:
Rüdiger Liche
Tel.: 07502-954-44
Mail: [email protected]