Liebe Bürgerinnen und Bürger,
nachdem seit der letzten Gemeinderatsberatung im September 2022 eine ganz geraume Zeit ins Land gezogen ist, stand in der vergangenen öffentlichen Gemeinderatssitzung die Situation zur Mobilfunkversorgung in Wolpertswende wieder auf der Tagesordnung der Gemeinderatssitzung.
Im September 2022 hatten wir im Gemeinderat nach vorausgegangener öffentlicher Diskussion den Gemeinderatsbeschluss vom Oktober 2020 bestätigt und damit den Standort für den Bau eines Mobilfunkmasts am Bauhof in Wolpertswende freigegeben. Der Mobilfunkmast soll von der DFMG Deutsche Funkturm GmbH gebaut und von der Deutschen Telekom genutzt werden. Eine Bedingung für den Standort war nach unserem Beratungsergebnis vom September 2022, dass der Mobilfunkmast an das Glasfasernetz angeschlossen wird.
Erst im Januar 2024 fand eine bautechnische Begehung des Standorts durch die beauftragten Firmen der DFMG Deutsche Funkturm GmbH/ Deutsche Telekom statt. Im Ergebnis wurde der Standort für den Mobilfunkmast auch seitens der Techniker bestätigt. Die Anbindung der Mobilfunkanlage über Glasfaserkabel konnte die Deutsche Telekom jedoch soweit aus Wirtschaftlichkeitsgründen nicht in Aussicht stellen. Wir haben im Nachgang die Deutsche Telekom gebeten, die Situation für eine öffentliche Information und auch für eine erneute Beratung zu verschriftlichen, was Ende des vergangenen Jahres erfolgt ist.
Die Deutsche Telekom plant über die DFMG Deutsche Funkturm GmbH den Bau des Mobilfunkmasts für dieses Jahr. Die Frage der Anbindung über Glasfaserkabel oder über Richtfunk stand jetzt zur Diskussion und hätte – je nach Entscheidung – den Bau des Mobilfunkmasts für dieses Jahr ermöglicht oder über viele Jahre hinausgezögert.
In der Gemeinderatssitzung am 20. Januar ging es darum, die aktuelle Situation aufzuzeigen und auch eine Entscheidung zu treffen, ob wir zunächst mit einer Richtfunkanbindung einverstanden sind. Nach der Beratung im Gemeinderat haben wir mehrheitlich dafür gestimmt, den Mobilfunkstandort am Bauhof in Wolpertswende nunmehr in der Zeit der fehlenden Anbindung ans Breitband-/ Glasfasernetz auch per Richtfunkanbindung zur Verfügung zu stellen. Wir drängen jedoch die DFMG Deutsche Funkturm GmbH/ Deutsche Telekom weiterhin, dass der Mobilfunkstandort in Wolpertswende zukünftig an das Breitband-/ Glasfasernetz angeschlossen wird, und fordern von den beiden Firmen, der Gemeinde den Bericht zur alljährlich wiederkehrenden Neubewertung der Anbindungsvariante ebenfalls alljährlich vorzulegen.
Wir gehen nunmehr davon aus, dass der Mobilfunkmast im Verlauf des Jahres gebaut und dann auch in Betrieb gehen wird. Künftige Anfragen von anderen Mobilfunkanbieter in Wolpertswende verweisen wir auf den beschlossenen Standort am Bauhof.
Herzliche Grüße,
Ihr
Daniel Steiner
Bürgermeister