Gästeführung am

Sonntag, 1. Juni 2025

Fahrradtour: Industrialisierung des Schussenbeckens

Gästeführer: Torsten Alt

 

Treffpunkt: Kirchplatz Mochenwangen

Beginn: 14:30 Uhr

Dauer: ca. 2,5 Stunden

 

Die Geschichte der Tallandschaft Schussentobel zwischen Durlesbach und Mochenwangen verlief äußerst turbulent. Es ist die Geschichte von Gletschern, die aus den Alpen ins Oberland vorgestoßen und wieder abgeschmolzen sind, von Seen, von Bächen und Flüssen die eine hügelige Umgebung rasch bis in den Untergrund modelliert haben. Es ist auch die Geschichte von Menschen, die durch ihre Eingriffe in die Naturlandschaft das ursprüngliche Landschaftsbild nachhaltig verändert haben. Bis Mitte des 19. Jahrhunderts war Mochenwangen ein verschlafenes kleines Dorf. Der Bau der Eisenbahn und der ehemaligen Papierfabrik Mochenwangen spielten für die Zukunft eine ganz wichtige Rolle.

 

Torsten Alt lotst mit dem Fahrrad auf eine 13 km flache, kurze, geschichtsträchtige, abwechslungsreiche und hochinteressante Rundstecke zum Thema Schussentobel.

 

Die geführte Radwanderung beinhaltet eine Führung durch das Fabrikgelände der ehemaligen Papierfabrik Mochenwangen, die Besichtigung der Fabrikanten-Villa „Rolandseck“, das Felsenbädle, die Holzschleife, eine Pause am Bahnhof Durlesbach (ein eigenes Vesper kann mitgebracht werden) mit dem Klassiker „Schwäb’schen Eisenbahne“, und das „Storchenhaus“ (ehemaliger Freisitz des Schwarz Veri). Über einen Einkehrschwung wird abgestimmt.

 

Wir würden uns freuen, Sie auf dieser interessanten und kurzweiligen Rad-Exkursion begrüßen zu dürfen. Es gibt viel zu entdecken und zu bestaunen.

 

Für Kinder bis 14 Jahre ist die Führung kostenlos. Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene zahlen 5,00 EUR.

Die Führungen dauern circa 2 bis 3 Stunden.

 

Weitere Informationen zu unseren Führungen und den Newsletter finden Sie hier: www.zwischenschussenundseen.de