Gästeführung am Sonntag, 15. Juni 2025
Frühkelten im heiligen Ort Metios
Gästeführer: Gerhard Tempel
Treffpunkt: Parkplatz Göris (Navi: Seeweg 88284 Wolpertswende)
Beginn: 14:30 Uhr
Keltenfestplatz Mettis, Fotograf: Gerhard Tempel |
Dauer: ca. 2,5 bis 3 Stunden
Wegstrecke: ca. 5 bis 6 km, ohne größere Steigungen
Zielgruppen: Alle die Freude an unserer Natur und Geschichte haben.
Familien mit Kindern ab ca. acht Jahren sind ganz herzlich willkommen! Für Kinder bis 14 Jahre ist die Führung kostenlos. Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene zahlen 5,00 EUR.
Wer waren die Frühkelten? Besuchen wir Kalenderbauwerk und Festplatz in dem für die Kelten heiligen Ort Metios, in Memoriam an Franz Schwegler. Geheimnisvoll und mystisch. Vermoderte Holzsäulen, Steinplättchen mit markanten Linien, Brocken von Eisenluppe und Reste eines keltischen „Rennofens“ hatte Franz Schwegler vor etwa 15 Jahren ausgegraben. Entdeckt war damit diese Kultstätte und keltische Sonnenuhr nahe den Ortschaften Bruggen und Vorsee!
Unser Treffpunkt ist der Parkplatz Göris. Dieser liegt fast mittig zwischen Vorsee und Wolpertswende an der K 7966, siehe Lageplan. Von dort wandern wir durch das Wegeried beim Vorsee. Einige Orchideen hat die übereifrige Mähraupe noch übriggelassen. Auf Pfaden durch Felder, Wiesen und Wälder erreichen wir den Ort, wo um etwa 1.000 v.Chr. Frühkelten siedelten und längst geplünderte Grabhügel errichteten. Begleiten Sie Gerhard Tempel auf dieser spannenden Zeitreise.
Denken Sie an gutes Wanderschuhwerk und Mückenschutz.
Weitere Informationen zu unseren Führungen und den Newsletter finden Sie hier: www.zwischenschussenundseen.de