Gästeführung am
Sonntag, 29. Juni 2025
Wie die Alten fischten
Gästeführer: Paul Köberle und André Kappler
Treffpunkt: Parkplatz Häcklerweiher
Beginn: 14:30 Uhr
Wir treffen uns auf eine Zeitreise am Parkplatz des Häcklerweihers.
Fischen diente schon in der Steinzeit zur Nahrungsbeschaffung. Dies belegen einige Funde, die bei Ausgrabungen am Schreckensee entdeckt wurden. Durch römischen Einfluss wurden Fische gezielt gezüchtet. Ermöglicht wurde dies durch die Aufstauung von Wasserläufen zum Antrieb von Mühlen. Im Laufe von Jahrhunderten entwickelte sich eine florierende Teichwirtschaft, die aber durch die Technisierung der Landwirtschaft an Bedeutung verlor – aus Weihern wurden Ackerflächen. Fischen war, wie die Jagd, ein Privileg für den Klerus und Adel, irgendwann auch für Vermögende aus der Bürgerschaft.
Interessierte erfahren, wie sich die Fischereitechnik bis in die Gegenwart entwickelte und eingesetzt wurde. Treffen Sie uns zu einem kurzweiligen Nachmittag.
Wir würden uns freuen, Sie auf dieser Gästeführung begrüßen zu dürfen.
Für Kinder bis 14 Jahre ist die Führung kostenlos. Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene zahlen 5,00 EUR. Die Führungen dauern circa 2 bis 3 Stunden.
Highlight im Juli! Schon angemeldet?
Sonntag, 06.07.2025
Heilpflanzen aus dem Wald
Gästeführerin: Agnes Weiss
Treffpunkt: Parkplatz Häcklerweiher
Beginn: 14:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 25,00 Euro
Anmeldung:
Telefon 07502 954-16