Hier finden Sie Informationen über den Bürgermeister oder die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung.
Als weiteren Service können Sie hier unser Telefonverzeichnis abrufen. Unter "Was erledige ich wo" finden Sie zu jedem Aufgabenbereich den zuständigen Sachbearbeiter samt Telefonnummer.
Ämterübersicht
Bürgermeister Tel. 9403-0 | Hauptamt Tel. 9403-16 |
Bauangelegenheiten Tel. 9403-20 | Ortsbaumeister (Hoch- und Tiefbau) Tel. 9403-15 |
Sekretariat / Standesamt Tel. 9403-11 | Kämmerei Tel. 9403-17 |
Sekretariat Kämmerei Tel. 07502 9403-22 | Einwohnermeldeamt Tel. 9403-13 |
Steueramt Tel. 9403-18 | Gemeindekasse Tel. 9403-14 |
Rentenversicherung Tel. 9403-0 |
In den Informationsständern im Rathaus liegen u. a. folgende Broschüren und Informationsblätter mit wertvollen Hinweisen aus:
Insgesamt 18 Gemeinden bilden den Zweckverband "Breitbandversorgung im Landkreis Ravensburg". Zielsetzung ist es, ihre insgesamt 85 900 Einwohner mit Mehrfachdienstleistungen (Breitbandversorgung) zu versorgen. Für diesen Zweck wurden Glasfasertrassen mit einer Länge von 92.595 m im Verbandsgebiet verlegt.
Der Gemeinderat hat beschlossen, für die künftige Ortsentwicklung in Wolpertswende und Mochenwangen eine sogenannte „Zukunftswerkstatt“ einzurichten. Die Zukunftswerkstatt wird „Wolpertswende 2030 – Wir bauen unsere Zukunft!“ lauten. Was beabsichtigen der Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung mit dieser Zukunftswerkstatt?
Die Gemeinden Wolpertswende und Fronreute im westlichen Landkreis Ravensburg laden Sie ein, die oberschwäbische Landschaft am Rande und auf den Anhöhen des mittleren Schussentals auf Rad- und Wanderwegen zu genießen.
Die Alte Kirche in Mochenwangen ist ein lebendiges Kulturdenkmal das neben Kunst, Musik, Theater, Kabarett und Literatur auch Brauchtum und Mundart und politische Kultur beheimatet.
Auf der Homepage der Alten Kirche finden Sie alle interessanten Informationen über die Historie, über die aktuellen Veranstaltungen und den Förderverein.