Karriere

Ausbildung und offene Stellen
Kinderhaus Kleine Strolche Mochenwangen sucht eine pädagogische Fachkraft / Erzieherin +50 % Inklusionsfachkraft

Inklusion (er-)leben als Herzensangelegenheit im Kinderhaus

Eine pädagogische Fachkraft / Erzieherin +50 % Inklusionsfachkraft
(m/w/d) in Vollzeit

 

  • Vergütung nach TVöD + Stetige Fortbildungen
  • Begleitung der Inklusionskinder im Kinderhaus Kleine Strolche
  • Gelungene Erziehungspartnerschaft mit den beteiligten Eltern
  • Konzept zum inklusiven Arbeiten wurde im Team erarbeitet und enthält u.a. den Einsatz von Gebärden und Metacom-Symbolen im Kinderhaus
  • Austausch &Kooperation mit denzuständigen Frühförderstellen

Bitten sende deine Bewerbung bis spätestens 02.06.2023 an die Gemeinde Wolpertswende, Personalamt, Kirchplatz 4 , 88284 Wolpertswende oder per Mail (PDF Format) an [email protected] – Falls du noch Fragen hast, ruf uns gerne an unter 07502-9435330.

Kindergarten Sonnenstrahl in Mochenwangen sucht Erzieher/innen, Kinderpfleger/innen oder andere pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

Für unseren aktuell noch zweigruppigen Kindergarten Sonnenstrahl in Mochenwangen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

Erzieher/innen, Kinderpfleger/innen oder andere pädagogische Fachkräfte

(m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

 

Unser Sonnenstrahl wird bald wachsen. Im Rahmen der Neugestaltung des ehemaligen Papierfabrikareals in Mochenwangen wird eine neue Kindertagesstätte mit fünf Gruppen geplant und konzipiert, in der der Kindergarten Sonnenstrahl integriert werden soll.

Sie verfügen über:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/in oder einen vergleichbaren Abschluss nach § 7 KiTaG

Dazu gehören folgende Ausbildungen und Berufe:

Erzieher/in, Kindheitspädagogen, Sozialpädagogen, Lehrer/in an Grund-, Haupt- und Sonderschulen, Personen mit Studienabschluss der Pädagogik oder Heilpädagogik, Kinderpfleger/in, Heilpädagogen, Heilerziehungspfleger/in oder Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in, Familienpfleger/in, Dorfhelfer/in mit entsprechender Erfahrung in der Kinderbetreuung.

  • Freude bei der Arbeit mit den Kindern, Einfühlungsvermögen und einen wertschätzenden Umgang
  • Engagement, Motivation und Selbstständigkeit
  • den Wunsch in einem aufgeschlossenen Team zu arbeiten
  • eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Familien

 

Wir bieten Ihnen

  • Möglichkeit zur Mitgestaltung bei der Integration und Neukonzeption des bisherigen Kindergartens in einen Neubau mit voraussichtlich drei zusätzlichen Gruppen
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Arbeitszeit- & Überstundenerfassung
  • Ein gutes Verhältnis zwischen Einrichtung und Träger
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • Firmenfitnessprogramm
  • Vorzüge des TVöD, wie z. B. betriebliche Altersversorgung (Betriebsrente), Jahressonderzahlung, die bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester
  • Einheitliche Bezahlung nach S 8a / S 4 bei vorliegender Qualifikation.

Haben Sie Lust das Team und uns auf dem Weg zur neuen Einrichtung zu begleiten und diese mit uns gemeinsam zu gestalten?

Dann senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 15.05.2023 an die Gemeinde Wolpertswende, Kirchplatz 4, 88284 Wolpertswende oder gerne auch per E-Mail (im PDF-Format) an: [email protected].

Für weitere Informationen steht Ihnen Hauptamtsleiterin Ines Hauchler, Telefon: 07502 9403-16 gerne zur Verfügung.

Reinigungskraft (m/w/d)

Die Gemeinde Wolpertswende sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

 

Reinigungskraft (m/w/d)

 

zur Unterhaltsreinigung der Räumlichkeiten des Rathauses, Bauhofs sowie des Kindergartens Sonnenstrahl mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von ca.  30 Stunden.

 

Die Arbeitszeit liegt in den Nachmittagsstunden.

 

Wir bieten Ihnen

  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (EG 2 TVöD-VKA).
  • Vorzüge des TVöD, wie z. B. betriebliche Altersversorgung (Betriebsrente), Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub, die bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester sowie die Möglichkeit zum Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung.

Wir erwarten

  • Eigenverantwortliche und gewissenhafte Umsetzung der Reinigungsaufgaben
  • Freundliches Auftreten
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Flexibilität bezüglich des jeweiligen Einsatzortes
  • Besitz des Führerscheins der Klasse B

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an das Bürgermeisteramt Wolpertswende, Kirchplatz 4, 88284 Wolpertswende oder gerne auch per E-Mail (im PDF-Format) an: [email protected].

 

Für weitere Informationen steht Ihnen Hauptamtsleiterin Ines Hauchler, Telefon: 07502 9403-16 gerne zur Verfügung.

Reinigungskraft (m/w/d)

Die Gemeinde Wolpertswende sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

 

Reinigungskraft (m/w/d)

 

zur Unterhaltsreinigung der Räumlichkeiten in der Panoramahalle Wolpertswende inklusive Feuerwehr, Bücherei und als Vertretungskraft für das Rathaus Wolpertswende mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 15 Stunden.

Die Arbeitszeit liegt in den Nachmittagsstunden.

Wir bieten Ihnen

  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (EG 2 TVöD-VKA).
  • Vorzüge des TVöD, wie z. B. betriebliche Altersversorgung (Betriebsrente), Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub, die bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester sowie die Möglichkeit zum Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung.

Wir erwarten

  • Eigenverantwortliche und gewissenhafte Umsetzung der Reinigungsaufgaben
  • Freundliches Auftreten
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Flexibilität bezüglich des jeweiligen Einsatzortes
  • Besitz des Führerscheins der Klasse B

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an das Bürgermeisteramt Wolpertswende, Kirchplatz 4, 88284 Wolpertswende oder gerne auch per E-Mail (im PDF-Format) an: [email protected].

Für weitere Informationen steht Ihnen Hauptamtsleiterin Ines Hauchler, Telefon: 07502 9403-16 gerne zur Verfügung.

Ansprechpartner

Hauptamt
-Personalamt-
Kirchplatz 4
88284 Wolpertswende
[email protected]
Tel. 07502/940316
Fax. 07502/940326