Lebenslagen
Das Portal service-bw.de ist die E-Government-Plattform für Bürger, Unternehmen und die Verwaltungen in Baden-Württemberg. Auf dieser Seite haben wir zahlreiche Links und Informationen hinsichtlich dieses Portals für Sie bereitgestellt. Klicken Sie einfach auf das Stichwort, das Ihre Situation am besten beschreibt. Sie erfahren dann zum Beispiel, an wen Sie sich wenden müssen, was wann zu tun ist, welche Rechte und Pflichten Sie haben, welche finanziellen Hilfen Ihnen zustehen und welche steuerlichen Auswirkungen es gibt.- Adoption
- Arbeitgeber
- Arbeitnehmer
- Arbeitslos, Arbeit finden
- Bauen und Modernisieren
- Behinderung
- Berufsausbildung
- Dienstleistungen
- Einbürgerung
- Erben und Vererben
- Erwachsen werden
- Fahrzeuge
- Familie und Kinder
- Freiberufler
- Führerschein
- Geburt
- Gesundheit
- Gewerbe
- Gläubiger und Schuldner
- Grundstück
- Heirat
- Kinderbetreuung
- Notlagen
- Opferschutz und Opferhilfe
- Patente, Marken, Ideentransfer
- Personalausweis, Reisepass, Kinderreisepass
- Pflegeeltern
- Reisen
- Ruhestand
- Scheidung
- Schule
- Spätaussiedler
- Sterbefall
- Stiftungen
- Studium
- Tierhaltung, Tierschutz, Fischerei und Jagd
- Umwelt
- Umzug
- Unternehmen führen
- Unternehmen gründen
- Unternehmensnachfolge
- Verbraucherschutz und Ernährung
- Vereine
- Vergabe öffentlicher Aufträge
- Verkehr und Verkehrswege
- Vormundschaft und rechtliche Betreuung
- Wahlen und Bürgerbeteiligung
- Wehrdienst
- Weiterbildung
- Wohnen
- Zivildienst
- Zuwanderung
EU-Dienstleistungsrichtlinie
Sie wollen Ihre Dienste in Baden-Württemberg anbieten? Kein Problem! In service-bw erfahren Sie ab sofort alles, was zu tun ist, erhalten Sie Kontakt zu Ihrem Einheitlichen Ansprechpartner und starten elektronisch die notwendigen Verfahren. Interessiert? Dann kommen Sie hier direkt zu den Dienstleistungen